Gemeinschaftsfischen Fischerverein Edling

Termin: 30.04.2023

 

Ort: Revier 20, Mervitschfelsen, Drau Peratschitzen

 

Auslosung: Ab 07:30 Uhr

 

Kartenhotline: 0660 / 1997940 oder 0664/804992012

 

 

Alle Informationen findet Ihr in nachfolgender Datei:

Download
FV Edling Einladung Gemeinschaftsfischen
Adobe Acrobat Dokument 896.1 KB

ACHTUNG NEU !! ermäßigte Jahreskarte

Unsere Mitglieder vom Fischerverein Edling bekommen die Feeder Jahreskarte im Revier 20 - Hribernig, und die Raubfischkarte (mit der man auch Feederfischen darf) ermäßigt! 

 

Feederkarte € 100,-- (Normalpreis 120,00) also € 20,--günstiger

Raubfischkarte € 180,-- (Normalpreis 220,00) also € 40,-- günstiger

Kinder bis 15 Jahre zahlen die Hälfte.

 

 

Dafür werden wir unsere Uferreinigung und einmal vor einem Fischen den Grünschnitt auf der Feederstrecke im Revier 20 machen. Da hoffen wir natürlich auf Eure Mithilfe. Die Karten gibt es nur direkt bei Hribernig Mario. Bitte nehmt Euren Einzahlungsbeleg für den Jahresbeitrag vom Fischerverein mit, dass ist die Berechtigung, das Ihr die Jahreskarte vergünstigt bekommt.

Gerne organisieren wir auch einen Gruppeneinkauf, bei Interesse bitte beim Obmann Christian Moser melden.


Vereinsmeisterschaft 2022

Unsere interne Vereinsmeisterschaft ist für 2022 abgeschlossen. 32 Vereinsfischer haben daran teilgenommen und insgesamt 452,52 kg Fisch gefangen.

Es wurden insgesamt vier Fischen abgehalten, wobei das schlechteste Ergebnis als Streichresultat gilt. D.h. es wurden drei von vier Fischen gewertet.

 

1. und Vereinsmeister 2022 mit 3 Platzpunkten wurde Ernst Kurnig.

2. mit 4 Platzpunkten, Johann Vallant.

3. mit 4 Platzpunkten, aber etwas weniger Gesamtgewicht Thomas Stückler.

 

Die Damenwertung konnte

1. mit 11 Platzpunkten, Johanna Moser

2. mit 14 Platzpunkten, Gabi Brenner und

3. mit 25 Platzpunkten, Natascha Schobi für sich entscheiden.

 

In der Jugendwertung

1. mit 10 Platzpunkten, Miguel Bürger

2. mit 25 Platzpunkten, Raphael Bürger und

3. mit 25 Platzpunkten, aber etwas weniger Gewicht Noah Rebernig.

 

Wir freuen uns über die rege Teilnahme und wünschen allen ein kräftiges Petri Heil für 2023!

 

Die Fotos findet Ihr unter folgenden Link:

https://drive.google.com/drive/folders/1Nu6z_xCIFSD7PK-AjnHIIP418-5NxM2W?usp=sharing

 

 


Kinderfischen 2022 mit Fotos

Auch heuer konnten wir uns wieder über die rege Teilnahme an unserem Kinder und Jugendfischen freuen. Trotz anfänglichen Regen haben 23 Kinder und Jugendliche von unseren erfahrenen Vereinsmitgliedern den schonenden Umgang mit Wassertieren und die Technik des Feederfischens vermittelt bekommen. Natürlich hat jedes Kind einen Preis mit nach Hause nehmen können. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an unsere zahlreichen Sponsoren. Für eine willkommene Erfrischung hat unser Vizebürgermeister Aron Radaelli mit kühlen Getränken gesorgt. Unsere Stadträtin Frau Elisabeth Kollitsch hat für alle Teilnehmer eine kleine süße Überraschung mitgebracht. Den Wettbewerb hat  heuer ein junger Mann für sich entscheiden können. Die Siegerehrung hat unser Herr Bürgermeister Markus Lakounigg mit Str. Elisabeth Kollitsch durchgeführt. Vielen Dank, dass fast der gesamte Stadtrat mit Stefan Riepl, Vzbgm. Aaron Radaelli,  und den Gemeinderäten Günter Hanin und Peter Polanschek unsere Veranstaltung besucht haben.

 

 

1. Platz Miguel Bürger

2. Platz Alexander Pudgar

3. Platz Noah Rebernig

 

 

Hier der Link zu den Fotos: https://drive.google.com/drive/folders/1GVKM_yO0QE_5JiU6rKknVqFdifu2lUNH?usp=sharing

 

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Kommunalgesellschaft Völkermarkt Karl Eisner, Mikis Angelshop Mikhail Stornig, sportanglershop.at Michael Rabensteiner, Falle Fischertreff, nordfishing77.com Markus Drobesch, Billa Umfahrungsstraße Völkermarkt Roswitha Botthof, KFZ Morri Jakob, ASTAM Allgemeine Stahl-, Anlagen- und Maschinenbau Ges.m.b.H. Alexandra Stückler, Zürich Versicherung AG Messner Michael, Fa. PKM Marcel Karpf, Fa. Gomernik und Pichler Eberle Armin, Kummer Haustechnik Christopher Kummer, Lagerhaus Werkstätte Eberndorf, Mostschenke Orasch, Seerose Klopeinersee Krainz Lisa u. Krainz Georg, Cafe Piazzo Roswitha Pongratz, Kärntner Sparkasse Kristof Markus, Gasthaus  Jagerwirt Fam. Apsner, Werner Sneditz für die drei tollen Trophäen, Otti Raimund, Hans Abber. Und steinigt uns bitte nicht, falls wir jemanden vergessen haben.


neue Regelungen für unsere internen Vereinsfischen

In der letzten Vorstandssitzung haben wir neue Regelungen für unsere Vereinsfischen festgelegt:

 

Die Wertung erfolgt in einzelnen Sektoren nach Punkten und Gewicht .

 

a. Der Angler mit dem Höchsten Fanggewicht in einem Sektor wird als erster gewertet und bekommt einen Punkt. Der Zweite, zwei Punkte, der Dritte drei Punkte usw.

 

b. Bei Gewichtsgleichheit erhalten die betroffenen Angler eine Punktezahl,  die dem Durchschnitt der Plätze, die sie normalerweise besetzt hätten, entspricht. Beispiel: 2 Angler ex aequo auf dem 5. Platz erhalten: 5+6 / 2 = 5,5 Platzpunkte

 

c. Angler ohne Fang erhalten die Punktezahl die dem höchsten Sektorplatz entspricht. Beispiel: 14 Plätze sind in einem Sektor. Die Nullfänge erhalten somit 14 Punkte.

 

d. Bei Abwesenheit eines Anglers bei einem Wertungsfischen erhält der Angler die höchsten Platzpunkte + 1 Punkt, d.h. 15 Punkte.

 

e. Bei der Gesamtwertung nach vier Wertungsfischen ergibt die kleinste Punktezahl den ersten Rang. Die zweit kleinste den zweiten Rang usw… Bei Punktegleichheit zählt das größte Gesamtgewicht. Bei Gleichheit von Punkten und Gesamtfanggewicht entscheidet das größte Einzelfanggewicht aus einem Wertungsfischen.

 

f. Das schlechteste Einzelergebnis aus einem Wertungsfischen wird gestrichen.  Somit kommen nur die besten drei Einzelwertungen in die Gesamtwertung.

 

g. Doppelplätze werden nur mehr an Eltern mit Kinder oder an Paare vergeben, welche in irgend einer Form eine Lebensgemeinschaft bilden. (Mann - Frau, Mann - Mann, Frau - Frau usw..).

  

h. Sofern wir für unsere internen Fischen wieder eine Jahreskarte gesponsert bekommen, wird diese beim letzten Fischen im Zuge der Siegerehrung unter den Anwesenden verlost.

 

i. Nicht Anwesende bei der Siegerehrung verlieren ihre Platzierung nicht mehr. Der Preis wird jedoch nur ausgegeben, wenn diesen ein Fischerkollege für den fehlenden Angler entgegennimmt.